Krakau und Breslau
Königliche Städte Polens
© dendiedenko - stock.adobe.com
1 Anreise nach Krakau
Vorbei an Görlitz und Breslau erreichen Sie am Nachmittag Ihr komfortables Hotel in Krakau, der einstigen Königsstadt Polens. Hier beginnt Ihre Reise voller Kultur, Geschichte und eindrucksvoller Architektur.
2 Krakau – Stadt der Könige
Bei einer Stadtführung lernen Sie die bezaubernde Altstadt von Krakau kennen. Elf Straßen münden in den majestätischen Marktplatz, einen der ältesten und schönsten Plätze Europas. Hier erhebt sich die prächtige Marienkirche mit dem weltberühmten Altar von Veit Stoß.
Anschließend betreten Sie den Wawel-Hügel mit der königlichen Kathedrale – einst Krönungskirche und Grabstätte polnischer Könige. Auch August der Starke fand hier seine letzte Ruhe.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Spazieren Sie durch die engen Gassen, genießen Sie das lebhafte Treiben auf dem Marktplatz oder entdecken Sie Krakau kulinarisch in einem der urigen Cafés und Restaurants.
3 Salzbergwerk Wieliczka (fakultativ) oder Freizeit
Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: das Salzbergwerk Wieliczka, nur wenige Kilometer von Krakau entfernt und UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Führung beginnt 64 Meter unter der Erde und führt Sie durch geheimnisvolle Förderkammern, Salzseen, Skulpturen und Reliefs. Höhepunkt ist die beeindruckende Sankt-Kinga-Kapelle in 101 Metern Tiefe – ein in Salz gehauener unterirdischer Sakralraum, der seinesgleichen sucht.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Tag individuell zu gestalten und Krakau in Ihrem eigenen Tempo zu erleben.
4 Breslau & Aula Leopoldina
Heute fahren Sie nach Breslau (Wroclaw), eine Stadt, die mit prachtvoll restaurierten Bürgerhäusern, Kirchen und kleinen Palästen verzaubert.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt besuchen Sie den Marktplatz mit seinem imposanten Rathaus und den bunten Bürgerhäusern. Ein weiteres Wahrzeichen ist der majestätische Johannesdom.
Besonders eindrucksvoll ist der Besuch der Aula Leopoldina im Universitätsviertel. Der prunkvolle Barocksaal gehört zu den schönsten Europas und begeistert mit Stuckarbeiten, Wandgemälden und kunstvollen Holzfiguren.
5 Schifffahrt & Heimreise
Zum Abschluss Ihrer Reise erleben Sie Breslau vom Wasser aus. Eine gemütliche Schifffahrt eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf die Altstadt, die Dominsel und die malerischen Ufer der Oder.
Am Nachmittag treten Sie voller Eindrücke die Heimreise an und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.
Hotelbeschreibung:
vorgesehene Hotels (Änderungen vorbehalten)
- Hotel Swing**** in Krakau
Hotel außerhalb der Innenstadt
alle Zimmer mit Klimaanlage, TV, Dusche/ WC
Restaurant, Terrasse & Sauna
WLAN im Hotel
- Novotel Wroclaw Centrum **** in Breslau
im Zentrum von Breslau in der Nähe des Marktplatzes
alle Zimmer mit Klimaanlage, DU/WC, TV, Safe, Föhn
Restaurant & Bar
WLAN im Zimmer
Achtung!
Route D Nordost
Leistungen:
- Abholung ab Wohnort gratis!*
- Fahrt im modernen 4* Fernreisebus
- kl. Frühstück mit Begrüßungskaffee
- Bordbegleitung
- 5 Treuepunkte
- 3x Übernachtung in Krakau
- 1x Übernachtung in Breslau
- 4x Frühstück im Hotel
- 4x Abendessen im Hotel
- Ortstaxe
- inkl. 25,-€ Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)
- * Zustiegsmöglichkeiten im PLZ 08/09 siehe Rubrik Service/ Zustiege
Zubuchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag 204,- €
Ausflug Salzbergwerk Wieliczka inkl. Eintritt & Führung 39,- €
(Reservierung bei Buchung erforderlich)
Ausflüge inkl.:
- Stadtführung Krakau mit Reiseleitung
- Eintritt & Führung Wawelkathedrale in Krakau
- Stadtführung Breslau
- Eintritt und Führung Aula Leopoldina
- Schifffahrt auf der Oder
Termine/Preise:
09/09/2026 - 09/13/2026
Hotel laut Auschreibung- Busreise, Doppelzimmer lt. Ausschreibung
€819.00
abzüglich Frühbucher Rabatt
€80.00
Frühbucherpreis
€739.00
Hotel laut Auschreibung- Busreise, Einzelzimmer lt. Ausschreibung
€1,023.00
abzüglich Frühbucher Rabatt
€80.00
Frühbucherpreis
€943.00
Extras
Salzbergwerk Wieliczka €39.00
buchbar
Holt Euch unsere Reise App
Aktuelles Reiseangebot