Wörlitzer Park & Schifffahrt auf der Goitsche
Wörlitz lädt ein Wörlitz, ein reizendes kleines Städtchen in Sachsen-Anhalt, das auf eine mehr als 1000jährige Geschichte zurückblicken kann, gelangte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu Berühmtheit. Einer der frühesten und wohl auch schönsten Landschaftsparks Kontinentaleuropas entstand hier in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort. Von Beginn an für jedermann zugänglich, sollte der Garten neben der Erholung vornehmlich auch der Bildung dienen. Die Wörlitzer Anlagen sind Teil des Gartenreichs Dessau-Wörlitz, das seit November 2000 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Gelegen ist das gesamte Gartenreich inmitten des Biosphärenreservats Flusslandschaft Mittelelbe. Mit den landschaftlichen Veränderungen am Wörlitzer See wurde 1765 begonnen, kurz nachdem die Reisegesellschaft um den Fürsten Franz von einer ersten Englandreise zurückgekehrt war. Vom Schlossgarten ausgehend entwickelten der Fürst, sein Freund und Berater von Erdmannsdorff sowie die beteiligten Gärtner Neumark, Eyserbeck und Schoch in einem Zeitraum von 35 Jahren den ersten bedeutenden Landschaftsgarten auf dem europäischen Kontinent. Die Gestaltungen folgten dem Leitspruch, das »Nützliche mit dem Angenehmen« zu verbinden. Dies wird u. a. darin sichtbar, dass die Gärten auch für Obstanbau, Landwirtschaft und Viehzucht genutzt wurden. Vorbildhaft ist auch die mit der Gestaltung verbundene Bildungsabsicht - Hauptgrund dafür, die Anlagen von Beginn an für jedermann zu öffnen. Gartenbilder und Architekturen, darunter ein Brückenbauprogramm, laden bis heute zu einer Welt- und Zeitreise en miniature ein. So wird mit den 17 schönen Wasserquerungen beispielsweise die Geschichte der Ingenieurskunst erzählt. Und die künstliche Insel Stein vermittelte schon den Zeitgenossen des Herzogs Franz eine Vorstellung von der Gegend um Neapel! Wir laden Sie ein, die Reize der Parkanlage Wörlitz zu Lande und zu Wasser mit uns kennenzulernen. (Quellen: www.woerlitz-information.de // www.gartenreich.de)
© K.-U. Häßler - stock.adobe.com
Hotelbeschreibung:
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- Begrüßungskaffee
- Bordbegleitung
- Gondelfahrt im Wörlitzer Park
- ca. 2h Freizeit im Wörlitzer Park
- ca. 1,5h Schifffahrt auf der Goitsche
- Voraussichtliche Abfahrtszeiten C 08.25/ ZP 07.55/ MAB 07.35/ ANA 07.05
Ausflüge inkl.:
Termine/Preise:
Holt Euch unsere Reise App
Aktuelles Reiseangebot