Es stehen 23 Artikel in dieser Rubrik zur Verfügung.
Bis 1990 führte Angelika Lang ein privates Taxiunternehmen in Grünstädtel. Mit den Umbrüchen der wende wurde dieses aufgegeben und ein kleines Reisebüro gegründet, zunächst im eigenen Wohnzimmer, später dann in der umgebauten Garage des Wohnhauses. Es wurden reisen verschiedener Reiseveranstalter verkauft. Besonders Schülerreisen entwickelten sich schnell zum Verkaufsschlager.
1993 werden die ersten beiden Reisebusses angeschafft. Die ersten Fahrzeuge werden noch in Kooperation mit einem anderen Veranstalter eingesetzt und sind entsprechend beschriftet. Das eigene Reiseprogramm wird weiter entwickelt.
Parallel werden Reisebüros in Schwarzenberg, Oberwiesenthal, Auerbach /E. & Aue eröffnet. Das Reisebüro in Grünstädtel zieht aus dem Wohnhaus in eine neue Filiale an einem örtlichen Einkaufsmarkt. Ab 1994 beteiligt man sich am Linienverkehr (Schwimmfahrten) im Raum Schwarzenberg. Die Entwicklung der Stadtlinie B in Schwarzenberg liegt in den Händen der Unternehmerfamilie. Das Unternehmen verfügt zeitweise über bis zu 10 Reise- und Linienbusse.
Ende der 1990er tritt das Unternehmen in eine schwierige Phase ein. Der Markt der Schülerreisen ist stark umkämpft, das eigene Reiseprogramm kommt aus den Kinderschuhen nicht heraus. Ungünstige Kredite belasten das Unternehmen zusätzlich. Ein Teil der eigenen Reisebüros wird geschlossen, Reisebusse werden verkauft, Linienbusse reduziert. Das Hochwasser 2002 setzt dem Unternehmen mit einem Schaden von mehr als 300.000,- € massiv zu. Da die ausgegebenen finanziellen Hilfen den Schaden nur zu knapp 30% ausgleichen, wollen die Langs so viel wie möglich in Eigenleistung erbringen. Ein fataler Fehler, da ohne Rechnungen für die Arbeitsleistungen kein Beleg für die Verwendung der Mittel erfolgen kann. Ein Großteil des Geldes muss zurückgezahlt werden.
Trotz der Umstände entscheiden sich 2004 René und Rico Lang zur Übernahme des elterlichen Betriebes. Die Zahl der Reisebusse wird auf 2 reduziert, der Linienverkehr weiter abgebaut. Hinzu kommt eine LKW- Sparte, in welcher zeitweise bis zu sechs 40-Tonner in ganz Europa unterwegs sind. Gleichzeitig wird das eigene Reiseprogramm weiter entwickelt. Knapp 130 Gäste verreisen 2004 mit LANG Reisen. In den Folgejahren wird jeder Euro ins Geschäft investiert, alle Familienmitglieder bringen sich tatkräftig ein. 2007 erfolgt die Eröffnung eines zweiten Reisebüros in Aue, dafür werden die kleinen noch vorhandenen Aussenstellen in Crottendorf und Raschau geschlossen. Die Gästezahl steigt spürbar. 2009 verreisen bereits rund 2.400 Gäste mit dem erzgebirgischen Unternehmen und beide Reisebusse, gesteuert von René und Günter Lang fahren nahezu ausschließlich im eigenen Reiseprogramm. 2010 wird der Linienverkehr, welcher noch im Auftrag der RVE bedient wurde, wegen Perspektivlosigkeit eingestellt. Von diesem Moment an liegt die gesamte Konzentration auf dem Aufbau des Reiseveranstalters LANG Reisen. 2011 wird in Zwickau erfolgreich ein weiteres Reisebüro eröffnet.
2015 erfolgt der nächste entscheidende Schritt. Ein dritter Reisebus wird angeschafft. Die Zahl der Reisegäste ist inzwischen auf über 12.000 angestiegen und wird auch in den darauf folgenden Jahren weiter wachsen. Mit der Jubiläumsreise „25 Jahre LANG Reisen“ starten auf der eigens für diese Reise gecharterten MS Rossini zur Donaukreuzfahrt insgesamt zu 2 Terminen fast 400 Gäste! Seit 2017 existiert auch ein Reisebüro in Chemnitz. Ergänzend können die Reisen des familiären Unternehmens in mehr als 170 Agenturen in Westsachsen gebucht werden.
Auch 2019 konnten wir in unserem Fuhrpark 2 neue 4**** Reisebusse begrüßen. Diese wurden im Rahmen unserer Flusskreuzfahrt auf Rhone & Saone in Lyon durch René Lang & den Hotelmanager unseres Flusskreuzfahrtschiffes „MS Mistral“, Jean- Marie, im Beisein von 146 Gästen getauft. Sie erhielten die Namen „Cecilia II“ und „Anton II“. Auch diese Fahrzeuge zeichnen sich wieder durch eine sehr komfortable Ausstattung aus.
Aktuell verreisen jährlich ca. 24.000 Gäste unter dem Motto „sächsisch ~ günstig ~ familiär“. Damit gehört LANG Reisen zu den führenden Reiseveranstaltern in unserer Region. Über 50 Mitarbeiter, davon 2 Auszubildende, kümmern sich um die Belange der Reisegäste, von der Planung bis zur Reise-Durchführung. Mit 6 modernsten 4 **** Reisebussen setzt LANG Reisen Maßstäbe im zeitgemäßen Reiseverkehr. Erstmals sind die Reisen auch außerhalb Sachsens in Teilen Thüringens (Gera/ Greiz/ Alterburger Land) buchbar.
Am 13.02.20 war es wieder soweit. Im Cinemaxx in Stuttgart trafen sich die wichtigsten Vertreter der Bustouristik zur Verleihung des Quality Bus Award.
Mit LANG Reisen konnte nun für das Bewertungsjahr 2019 erstmals ein Busreiseveranstalter aus dem Erzgebirge die begehrte Auszeichnung erringen, dazu noch in der höchsten Bewertungsstufe. Insgesamt wurden 18 Trophäen vergeben, davon 16 mit der Note „sehr gut“. „Wir sind wahnsinnig stolz auf diese Leistung, welche wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern in den Reisebüros und auf unseren Reisebussen erreichen konnten! so René Lang, Geschäftsführer von LANG Reisen. Gleichzeitig bedankt er sich bei allen seinen Gästen für die außerordentlich guten Bewertungen und freut sich zum einen über die hohe Beliebtheit seines Unternehmens und andererseits über den stetig größer werdenden Kundenkreis, welcher zum Teil über Jahre und Jahrzehnte dem Unternehmen die Treue hält.
Insgesamt kümmern sich im Unternehmen fast 50 Mitarbeiter um die schönsten Tage im Jahr ihrer Gäste. Damit ist das „Produkt Urlaub“ nichts von der Stange, sondern wird quasi in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail nahezu individuell gestaltet. So unterscheidet man sich deutlich von den großen Touristikkonzernen. Insgesamt verreisten mit LANG Reisen 2019 rund 24.000 Gäste. Im Ergebnis empfahlen 98% der abgegeben Gästebewertungen LANG Reisen weiter, welches auch insgesamt unter allen ausgezeichneten Unternehmen ein sehr gutes Ergebnis darstellte.
Das Reisejahr 2020 begann vielversprechend mit einem neuen Buchungsrekord zum 28.02.20. Noch nie hatten zu diesem Zeitpunkt so viele Gäste geplant ihren Urlaub mit LANG Reisen zu verbringen. Binnen einer Woche jedoch drehte sich alle Aufmerksamkeit nur noch um die Ausbreitung des Corona- Virus. Gingen wir am Montag noch davon aus, das Reiseprogramm mit kleineren Einschränkungen im Bereich der Italienreisen aufrecht erhalten zu können, so wurden bereits am Donnerstag alle Reisen bis Ostern abgesagt mit Ausnahme der Kurreisen und Tagesfahrten. Die Entscheidung auch diese zu stornieren erfolgte am 13.03.20 um 08.00 Uhr. Gleichzeitig wurden alle Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt oder mussten entlassen werden. Die Reisebusse, Kleinbusse und nicht dringend benötigte PKW wurden stillgelegt. Die Reisebüros geschlossen. Das Herz des Unternehmens hatte aufgehört zu schlagen...
In den Folgewochen kam es darauf an, aus dem Verwaltungsbereich heraus mit einem Kern an Mitarbeitern mehr als 7.000 Reisevorgänge zurückzubuchen. Eine für alle Beteiligten vollkommen unreale Situation und psychisch auch für die Mitarbeiter eine unglaublich belastende Zeit. An dieser Stelle gebührt diesen der ganz besondere Dank! Aber auch ein großes Dankeschön an die vielen herzlichen und aufbauenden Worte vieler treuen Kunden und auch nochmals einen Dank für das Verständnis, dass wir am Anfang etwas benötigten, die Vorgänge nach und nach abzuarbeiten. Hier merkten wir deutlich, wer tatsächlich ein treuer Stammkunde ist. Auch die Annahme unserer Reisegutscheine half uns über dies schwierige Zeit hinweg. Insgesamt wurden dennoch mehr als 500.000,-€ an die Kunden zurückgezahlt. Eine Mamutaufgabe in allen Bereichen!
Gingen wir am Anfang noch von einer Unterbrechung von wenigen Tagen oder 1-2 Wochen aus, so verfestigte sich diese Situation und mehr und mehr Reisen wurden abgesagt...
Anfang April war klar, dass es ohne Hilfe von außen nicht funktionieren würde. Reisebeschränkungen verhinderten die Geschäftstätigkeit, die vollmundig in der Politik angekündigten Hilfen und Kredite kamen zu langsam oder gar nicht an. Bei unzähligen Presseterminen, Fernsehauftritten und Zusammentreffen mit Politikern von René Lang gemeinsam mit anderen regionalen Unternehmen wurde auf die Situation nicht nur von LANG Reisen, sondern auf die Existenzbedrohung des gesamten Tourismus aufmerksam gemacht. Zusammen mit dem Reisebüro Maertens aus Dresden wurde am 29.04.20 in Dresden die erste Demonstration der Reisebüros und Busunternehmen unter dem Motto „Rettet die Tourismuswirtschaft“ organisiert um gegenüber der Politik auf die dramatische Situation aufmerksam zu machen. Diese fand in den Medien deutschlandweit ein großes Echo. Weitere Demonstrationen folgten in Dresden und Berlin. Am 18.05.20 konnte René Lang als Vertreter für den Tourismus in der MDR Sendung „Fakt ist“ für die Belange der Touristik eintreten.
Die Bemühungen hatten erfolgt! Der dringend benötigte KfW- Kredit wurde genehmigt, das Programm „Sachsen hilft sofort“ wurde zwischenzeitlich auch für größere Unternehmen geöffnet und verschaffte zusätzliche, wenn auch ebenfalls zurückzahlbare, Liquidität und schaffte wieder Sicherheit im Geschäftsbetrieb. Am 04.06.20 wurde das Reisebusfahrverbot in Sachsen aufgehoben und bereits am 10.06.20 konnte unsere erste Reise, die beliebte „5- Flüsse- Reise“ mit unserem Reisebusteam Heiko und Bärbel starten. Ein unglaubliches Gefühl nach fast 90 Tagen Stillstand mitten in der Hauptsaison!
Weitere Reisen führten uns in den kommenden Wochen in die Schweiz, ins Baltikum, an die Ostsee, und an weitere wunderschöne Ziele in Europa. Ein enormer Vertrauensbeweis unsere Gäste und wir haben sie nicht enttäuscht. parallel wurden unsere Kunden mit einem Infobrief über neue Reiseprogramme informiert und ein neuer Katalog mit den Winterreisen, Silvesterangeboten, Frühjahrsreisen 21 und Flusskreuzfahrten 21 produziert. Die eingehenden Buchungen bestätigten uns für diesen eingeschlagenen Weg!1
Am 04.07.20 war unser großes Jubiläumsfest geplant, welches bereits im April Corona- bedingt abgesagt wurde. Da wir aber unbedingt unseren treuen Kunden etwas zurückgeben wollten, entschlossen wir uns zur Durchführung eines Themeneinkaufstag „Sommer, Sonne, Urlaubszeit“ gemeinsam mit dem Ringcenter Schwarzenberg. Bei Bratwurst, Bier, bestem Wetter und Unterhaltungsprogramm feiert ca. 700 Gäste mit uns die wiedergewonnene Reisefreiheit und 30 Jahre LANG Reisen. Auch Bundes- & Landtagsabgeordnete, der Landrat und die stellv. Bürgermeisterin von Schwarzenberg konnten wir begrüßen. Es war ein gelungenen Tag!
Eigentlich sollte er bereits im März unsere Flotte verstärken, aber dazu kam es durch den Lockdown nicht mehr. Die Abnahme musste auf zunächst unbestimmte Zeit verschoben werden. Da aber die Kaufverträge unterschrieben waren und dieser tolle Reisebus nach unseren Vorstellungen auch fertig produziert zur Abnahme bereitstand, trafen wir im August die Entscheidung, ihn tatsächlich noch 2020 zu übernehmen. Inzwischen war er schon auf einigen Reisen im Einsatz und sorgt insbesondere durch sein auffälliges Design immer wieder für Aufmerksamkeit. Inzwischen wurde er durch die Leser der Fachzeitschrift „Busplaner“ zum zweitschönsten Bus Deutschlands gewählt. Ein zusätzlicher Beweis für dieses herausragende Fahrzeug!
Corona- bedingt konnte nur eine von 3 Jubiläumsreisen durchgeführt werden. Diese führte 240 Gäste ins hessische Bad Wildungen. Ein traumhaftes MARITIM- Hotel, abwechslungsreiche Ausflüge und allabendliche Unterhaltungsprogramme machten die Reise für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis. So unterhielt am ersten Abend die neu gegründete Gruppe ERZvocal um Steffen Kindt & Konrad Egermann zusammen mit Elina Lang das Publikum mit den schönsten Melodien der vergangenen 30 Jahre. Neben vielen musikalischen Erstaufführungen konnten auch gleich 2 neue CD´s vorgestellt werden. Gleichzeitig erfolgte für das überraschte Publikum die Präsentation des LANG Reisen- Reiseliedes „Reisen, reisen in die weite Ferne“, welches durch Renè, Stephanie & Elina Lang mit Unterstützung von ERZvocal während des Corona- Stillstandes eingeübt, während der Jubiläumsreise erstmals live auf der Bühne gesungen wurde und zukünftig unsere Reise begleiten wird. Ein Musical- Abend, mit bekannten Musical Hits sorgte am zweiten Abend für den kulturellen Höhepunkt. Der angekündigte Stargast am dritten Abend war kein geringerer als Wolfgang Lippert. Er überzeugte nicht nur mit den Liedern seiner neuen CD sondern im Zusammenspiel mit seinem Partner Joachim Lippmann auch mit viel Witz und Unterhaltung auf der Bühne im Festsaal. Ein Erlebnis für alle, welche diese Reise erleben konnten!
Im Februar erhielten wir eine Einladung zu Benjamin Unger in sein Kochstudio. Hier präsentierten der Spitzenkoch aus dem Hotel "Blauer Engel" in Aue und René Lang typische französische Küche. Und natürlich auch die eine aoder andere Geschichte rund ums Reisen. Eine gelungene Vorstellung!
Ende Oktober 2020 wurde der Tourismus wieder komplett zum Stillstand gebracht, um den Anstieg der Coronainfektionszahlen zu stoppen. Diese Phase dauerte bis Mai 2021 an. Durch die bereits 2020 erkämpften staatlichen Hilfen und dem unermüdlichen Einsatz kann das Unternehmen weiterhin auf Hilfsgelder zählen. Diese sichern die Aufrechterhaltung des Unternehmens. Aufgeben ist keine Option.
Auch wenn alle Silvester- Winter- & Frühlingsreisen abgesagt werden müssen, hält ein Großteil der Kunden treu zum Unternehmen und bucht um.
Gleichzeitig entwickeln sich die Buchungszahlen für den Sommerurlaub langsam, aber beständig. Zum 01.06.21 werden die Reisebüros wieder geöffnet. Die neuen Reisekataloge liegen für die Gäste bereit...
Am 22.03.21 wurde LANG Reisen im ZDF in der Abendsendung "Gesichter der Pandemie", moderiert von Christian Sievert, porträtiert. Damit rückte die komplette Reisebranche wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Gegenüber Finanzminister Olaf Scholz (SPD) konnten die Herausforderungen der besonders von der Pandemie getroffenen Tourismusbereiche dargestellt werden.
Seit 2019 stellt sich LANG Reisen den Kriterien des unabhängigen Bewertungsportals von QualityBus. Ca. 800 Busreiseveranstalter können hier von ihren Gästen bewertet werden. Dabei ist es gelungen, 3 mal in Folge mit dem QualityBus Award in der Stufe "Sehr gut" ausgezeichnet zu werden. Diese Auszeichnung wurde für das Reisejahr 2021 sogar nur an 8 Unternehmen vergeben, davon an nur 2 Reiseveranstalter in Ostdeutschland. Wir sind unglaublich stolz, einer der Preisträger zu sein und setzen auch zukünftig unseren Fokus auf Qualität zum fairen Preis.
Am 25.02.22 fand im Ratssaal der Bergstadt Schneeberg im Beisein der (Ober-) Bürgermeister von Aue- Bad Schlema, Lößnitz, Lauter-Bernsbach und Schwarzenberg, der IGA Aue und der Deutschen Bank sowie verschiedener Pressevertreter die Verleihung des "Jungunternehmerpreises 2021" der Städtegemeinschaft Silberberg statt. Nominiert waren die Eidam Landtechnik aus Lößnitz, Bambinii Shop aus Bernsbach und LANG Reisen aus Schwarzenberg.
Wir freuen uns, dass sich die Jury für unser Unternehmen mit der Vergabe eines der wichtigsten Wirtschaftspreise des Erzgebirges entschieden hat und sind unglaublich stolz auf diese Auszeichnung! Dabei ist es in unserem Verständnis nicht die Auszeichnung einer Person im Unternehmen, sondern eine Anerkennung des gesamten Teams, welches die letzten Jahre kontinuierlich an der Weiterentwicklung von LANG Reisen mitgewirkt hat und auch mir als Geschäftsführer immer wieder den Rücken freigehalten hat. In diesem Sinn bedanke ich mich ausdrücklich bei unseren Mitarbeitern, aber auch ganz besonders bei unseren Gästen.
Der Preis ist mit 750,-€ dotiert. Wir werden in den kommenden Tagen prüfen, wie wir dieses Geld zur Bewältigung der zu erwartenden Flüchtlingswelle in der Ukraine werden einsetzen können.
Ab dem 01.03.22 sind wir auch in der Kreisstadt des Erzgebirges mit einem Reisebüro für unsere Gäste vor Ort präsent!
Mit der Übernahme des Reisebüros B&S in der Wolkensteiner Strasse 2A erweitern wir unsere eigenen Reisebüros mit einer weiteren Niederlassung. Mit dem bisherigen Inhaber verbindet uns eine langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit. Da Herr Beer altersbedingt kürzer treten möchte und sich auf seine Reisebüros in Marienberg und Olbernhau fokusiert, stand die Frage nach der Zukunft des Reisebüros in Annaberg- Buchholz im Raum. Mit der Übernahme durch LANG Reisen konnte den beiden bisherigen Mitarbeiterinnen eine berufliche Perspektive geboten werden und zeitglich die Buchungsmöglichkeit für LANG Reisen aufrecht gehalten werden.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Seit 01.04.22 verfügt das Unternehmen über den ersten durch die Gütegemeinschaft Buskomfort im Erzgebirge zertifizierten 5* Superior Reisebus.
Er verfügt über einen besonders großen Sitzabstand von mind. 84cm und verfügt selbstverständlich über kostenloses WLAN, Bordküche, Klimaanlage, Toilette uvm.
Äußerlich bleiben wir unserem 2020 eingeschlagenen Gestaltungsstil treu. Dabei zeigt der "Neue" die Rialtobrücke in Venedig und steht damit für das Reiseland Italien.
Die erste Reise des Busses führte nach Hamburg. Bei dieser Gelegenheit wurde er vom Nachtwächter in Celle und seiner Frau passend auf den Namen "Venezia" getauft.
Es ist mit Sicherheit nicht selbstverständlich, über einen so langen Zeitraum erfolgreich am Markt zu sein, Höhen, aber insbesondere auch Tiefen zu überstehen und dabei sich selbst und seinen Werten treu zu bleiben. Das alles wäre ohne eine Vielzahl von Mitarbeitern nicht möglich gewesen. Einige unterstützen uns als Familie dabei zum Teil seit fast 20 Jahren und allen gebührt unser besonderer Dank.
Aber auch bei unseren Gästen bedanken wir uns für Treue, Verständnis und natürlich vielen einmaligen Reiseerinnerungen. Es ist immer wieder schön zu erleben, welche Anerkennung uns und unseren Mitarbeitern für unsere Arbeit zu Teil wird. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auch die kommenden Jahre weiter unterwegs sein zu können.
Zu guter Letzt hatten wir aber auch immer wieder etwas Glück. Glück, Gesund zu sein, Glück, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, Glück, an der richtigen Stelle ein Risiko nicht gewagt zu haben. Auch das gehört dazu...